Veranstaltung NIHON MATSURI – Das grosse Japanfest
07.09.2024 bis 08.09.2024
Zum fünften Mal feierte das Museum zusammen mit der Japanischen Botschaft in der Schweiz und über fünftausend Gästen ein Japanfest. Vielerlei Workshops, japanische Spezialitäten und ein Bühnenprogramm sorgten ein Wochenende lang für Begeisterung bei Klein und Gross.
Während zwei Tagen stand das Museum ganz im Zeichen Japans! Neben vielen Mitmachangeboten, Kurzführungen im Museum und einem Basar mit Textilien, Lebensmitteln und japanischem Kunsthandwerk, boten zwölf Food-Stände kulinarische Köstlichkeiten an.
Tauchen Sie in das Video ein und erleben Sie das Japanfest nach.
Wer es 2024 verpasst hat, kann sich das sechste Japanfest am 6./7. September 2025 vormerken.
160. Jubiläum der diplomatischen Beziehungen Schweiz–Japan
Im Rahmen des Jubiläums wurde die Prunkrüstung eines Daimyō (japanischer Lokalherrscher) aufwendig restauriert. Die Rüstung war vermutlich 1867 anlässlich des ersten offiziellen Besuchs aus Japan dem Schweizer Bundesrat als Staatsgeschenk überreicht worden. Sie wird als Depositum des Bundesamts für Kultur vom Bernischen Historischen Museum bewahrt. Das Prunkstück wurde am Japanfest erstmals frisch restauriert wieder der Öffentlichkeit präsentiert – und war einen Augenschein wert.
Eine bemerkenswerte Auszeichnung
Ebenfalls im Rahmen des 160. Jubiläums wurde das Museum mit einem Certificate of Commendation ausgezeichnet. Feierlich überreichte der japanische Botschafter, Yoshinori Fujiyama, dem Stiftungsratspräsidenten Luc Mentha eine gerahmte, vom japanischen Aussenministerium ausgestellte Belobigung. Darin wird das Museum für die Zusammenarbeit in Projekten und die Unterstützung freundschaftlicher Beziehungen zwischen Japan und der Schweiz geehrt. Der Botschafter dankte dem Museum für sein Engagement, das die Kultur, die Kunst und das Kunsthandwerk Japans einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht.
Wir danken
Wir danken der Japanischen Botschaft in der Schweiz für die gute Zusammenarbeit und für ihre Unterstützung.