Museumsquartier Bern Superpowers! Kultur-Hackathon
23.05.2024 bis 25.05.2024
Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland entwickelten in interdisziplinären Teams kreative Kulturformate. Ihre Kompetenzen in Kombination mit den «Superkräften» der Kulturinstitutionen des Museumsquartiers brachten vielversprechende Ansätze hervor: Ideen für die Programmplanung im Museumsquartier.
In intensiven Prozessen und mit unterschiedlicher Herangehensweise entwickelten insgesamt neun Teams in Rekordzeit kreative Kulturformate. Die Aufgabe bestand darin, folgende Fragen innovativ zu beantworten: Wie finden Menschen mit sich widersprechenden Standpunkten spielerisch zusammen? Was können die Superpowers der elf Institutionen des Museumsquartiers Bern dazu beitragen?
Am Schlusstag wurden die Ergebnisse in einem öffentlichen Rahmenprogramm gefeiert. Im Museumsgarten warteten Attraktionen für Gross und Klein, vom Kindertheater über ein Openair-Konzert bis zu feinen Drinks. Expeditionen in die verschiedenen Häuser ermöglichten es den Besuchenden, die Institutionen des Museumsquartiers Bern auf ganz neue Weise zu entdecken.
Prämierung
Die Exposees von vier Teams wurden prämiert, darunter eine Dating-App für Kultur- und Partizipationsformate, eine Radiostation mit dem klingenden Namen «Frizzante», ein KUGA Kulturgarten fürs Wilde, Verzauberte, Geheimnisvolle und für speziesübergreifende Begegnungen sowie eine Pilz-Analogie für die Signaletik zur Sichtbarmachung von Verbindungen.